Was für ein Jahr!

Frohe Weihnachten wünscht Nina in Chianti

Wir stehen nun am Ende eines schwierigen und verrückten Jahres. Am Ende eines Jahres voller unerwarteter Ereignisse. Dieses Jahr hat uns aus unserem Alltag, aus allem, was für uns bisher „normal“ war, herausgerissen. Und es hat viele von uns an ihre Grenzen geführt: gesundheitlich, menschlich, existentiell. Darum möchte ich an dieser Stelle die Gelegenheit nutzen und meinen KundInnen meine tiefste Dankbarkeit aussprechen. Es war ein Wahnsinns-Jahr – und ich bin unendlich dankbar dafür, dass ihr euch in dieser schwierigen Zeit so solidarisch mit den WinzerInnen im Chianti Classico gezeigt habt und damit natürlich auch Nina in Chianti gut durch diese Zeit geholfen habt. Grazie!

Rückblick 2020: Ein Jahr voller Sehnsucht, aber auch Lebensfreude 

Lockdown, Homeoffice, zu Hause bleiben, Abstand halten: Damit war in diesem Jahr jeder von uns auf die eine oder andere Weise konfrontiert. Auch das Reisen nach Italien war schwierig und bisweilen sogar unmöglich. Genau aus diesem Grund habe ich versucht, mit der Blog-Serie #sehnsuchtchianticlassico ein Stück Panzano zu euch nach Hause zu bringen, um die Sehnsucht nach diesem wundervollen Fleckchen Erde ein ganz klein wenig zu stillen. Die vielen positiven Reaktionen auf meine Berichte im Frühjahr über die Situation vor Ort und die Einblicke in den von COVID-19 bestimmten Alltag der WinzerInnen waren sehr ermutigend.

Den Sommer über habe ich alles dafür getan, dass es euch kulinarisch gut geht: Mit typischen Rezepten aus der Toskana, die ich in der Serie #lebensfreudechianticlassico mit euch geteilt habe. Angefangen beim Pane toscano über Antipasti, Pappa al Pomodoro und Insalata di Farro bis hin zum Pollo alla Cantadina habe ich euch ein Menü voller italienischer Lebensfreude für Zuhause serviert.

Ausblick: Good news für den Jahrgang 2020

Weil wir gerade dabei sind, so schön positiv in die Zukunft zu blicken, habe noch weitere erfreuliche Nachrichten für euch: Das Vegetationsjahr und die Weinernte 2020 sind im Chianti Classico sehr gut verlaufen und wir können uns auf einen ausgezeichneten Jahrgang 2020 freuen. Alle WinzerInnen haben unisono von großartiger Qualität gesprochen, die sie in diesem Jahr in den Keller gebracht haben! Ich selbst konnte mir leider (noch) kein Bild davon machen, da ich zuletzt im September im Chianti gewesen bin. Damals war die Ernte gerade in vollem Gange.

Auch bei der Olivenernte im November konnte ich dieses Jahr leider nicht dabei sein – aber meine WinzerInnen sind davon überzeugt, dass das Olivenöl 2020 großartig geworden ist. Beste Qualität – und zwar reichlich davon. Aber am besten überzeugt ihr euch selbst davon, denn zum Schluss habe ich für euch noch eine gute Nachricht: Gerade eben ist das frische Olivenöl bei mir eingetroffen! 

In diesem Sinne hoffe ich, dass 2021 wieder gemeinsam verkosten werden, vielleicht wieder ein bisschen unbefangener und freier. Vielleicht mit einem Lächeln anstatt einer Maske im Gesicht und vielleicht wieder mit ein bisschen mehr Nähe anstatt Abstand und Distanz! Das wünsche ich mir aus tiefstem Herzen! 

Zurück
Zurück

Podere Capaccia in Radda in Chianti

Weiter
Weiter

Pollo alla contadina