Agriturismo Toskana: Urlaub zwischen Weinbergen und Kultur

Was ist eigentlich ein Agriturismo?

Der Begriff Agriturismo setzt sich aus den italienischen Wörtern Agricoltura (Landwirtschaft) und Turismo (Tourismus) zusammen. Es geht dabei um eine besondere Art des Urlaubs, bei der du direkt auf einem landwirtschaftlichen Betrieb wohnst – sei es ein Weingut, ein Olivenhof oder sogar ein Schloss. Besonders in der Toskana ist diese Urlaubsform der absolute Hit, denn sie kombiniert Natur, Genuss und Kultur auf perfekte Weise.

Heute gibt es in der ganzen Toskana Agriturismo-Angebote für jeden Geschmack. Von kleinen Familienbetrieben bis hin zu edlen Weingütern – hier findet jeder seine perfekte Unterkunft. Egal ob du lieber mitten im hügeligen Chianti mit seinen Weinbergen, Olivenhainen und Wäldern wohnst oder weiter südlich in der Nähe von Siena, wo Zypressenalleen und Sonnenblumenfelder das Bild prägen – überall gibt es charmante private Häuser, Apartments oder gemütliche B&Bs. Selbst an der Küste kannst du in einem Agriturismo die Natur und das Meer genießen: Strandfeeling in der Versilia, Wandern bei Lucca, Weinproben in Bolgheri oder Entspannung im Schatten der Pinienwälder der Maremma.

Agriturismo im Chianti Classico

Das Chianti Classico, die älteste Weinregion zwischen Florenz und Siena, ist ein echtes Highlight für alle, die das italienische Landleben hautnah erleben möchten. Die hügelige Landschaft verwandelt sich je nach Jahreszeit: leuchtendes Grün im Frühsommer, angenehme Kühle in den heißen Sommermonaten und spektakuläre Farben im Herbst. Ein besonderes Erlebnis ist die Olivenernte im Oktober und November – eine tolle Gelegenheit, den Toskana-Herbst in vollen Zügen zu genießen.

Beste Ausgangslage für Tagesausflüge

Das Chianti Classico ist der perfekte Startpunkt für deine Toskana-Entdeckungstour:

  • Florenz, Siena und San Gimignano sind nur eine kurze Fahrt entfernt – perfekt für Sightseeing & Shopping.

  • Arezzo und Volterra sind ebenfalls lohnenswerte Ziele für Kulturfans.

  • Selbst ein Ausflug ans Meer ist drin! In knapp zwei Stunden bist du an der Versilia-Küste, wo du nach einem Tag am Strand mit einem Glas Wein den Sonnenuntergang genießt.

Natur pur & bestes Klima

Ein Agriturismo im Chianti Classico bietet nicht nur traumhafte Weinlandschaften, sondern auch ein besonders angenehmes Klima. Die Weinberge, Olivenhaine und Wälder sorgen selbst an heißen Tagen für eine angenehme Kühle. Viele Weingüter erreichst du über die typisch toskanischen Strade Bianche (weiße Schotterstraßen), die als immaterielles Kulturerbe gelten. Abseits der Touristenmassen kannst du hier inmitten von Weinreben und im Schatte eines Olivenbaums absolute Ruhe und Erholung genießen.

Wenn das Gute liegt so nah

Wohnen am Weingut bedeutet durchaus nicht Langeweile. Denn oft liegt das vielfältige Angebot sprichwörtlich vor der Tür, zum Beispiel die Möglichkeit für Kellerführungen und Weinverkostungen, oft in Kombination mit leckeren toskanischen Spezialitäten wie zum Beispiel einem typischen toskanischen Teller mit Proscuitto Toscano, Salami und Pecorino-Käse, Affettati misti genannt.

In Kochkursen kannst du spielerisch lernen, wie man hausgemachte Pasta, Bruschetta oder Pazanella zubereitet, inspiriert vom guten Essen in den Restaurants vor Ort.

Meist gilt: mit der Dichte der Weingüter an einem Ort steigt die Wahrscheinlichkeit der Dichte guter Restaurants. Zumindest ist das meine Erfahrung. Und so ist es auch im Chianti Classico. Oft nur einen Katzensprung entfernt findet man typische Restaurants mit der Toskanischen Küche, auch "Cucina povera" genannt.

Beef or not to Beef

Wenn du Fleischliebhaber bist, solltest du unbedingt das berühmte Bistecca alla Fiorentina probieren – ein mindestens 4 cm dickes T-Bone-Steak, das über offenem Feuer gegrillt wird. In vielen Restaurants wird dieses besondere Stück Fleisch angeboten. Am bekanntesten für diese Spezialität ist Dario Cecchini, der berühmte Metzger aus Panzano in Chianti, den du vielleicht schon auf Netflix gesehen hast.

Aktivitäten für Entdecker & Abenteurer

Falls du nach Kultur, Wein und gutem Essen noch Lust auf Bewegung hast, bietet das Chianti Classico viele Outdoor-Erlebnisse:

  • Wanderungen durch Weinberge & Olivenhaine oder zum höchsten Gipfel der Region, dem Monte San Michele.

  • Radfahren – je nach Fitnesslevel auf sanften oder anspruchsvollen Strecken.

  • Vespa-Touren, um das Dolce Vita hautnah zu erleben.

  • Mit einer offenen Ape durch das Chianti cruisen – mit einem Fahrer, der dir die besten Spots zeigt.

Agriturismo. Toskana. Mit Pool bitteschön!

Das Agriturismo-Angebot im Chianti Classico ist extrem vielseitig. Egal ob du zu zweit reist oder mit einer großen Gruppe, es gibt für jeden die passende Unterkunft:

  • Romantische Apartments für Paare, kleine und große Familien

  • Restaurierte Scheunen für einen privaten Aufenthalt

  • Private Villen für größere Gruppen und Familien

  • Kleine, privat geführte B&Bs mit toskanischem Charme

Viele Agriturismi haben Pools mit Panoramablick, wo du entspannt ein Glas Wein genießen kannst. Oder du nutzt die Gelegenheit, in meinen Podcast „Auf ein Glas Wein mit Nina in Chianti“ reinzuhören – dort erfährst du noch mehr über die Region, ihre Menschen und ihre Weine.

Der Pool lädt zum Entspannen mit Panoramablick ein

Must-See Orte im Chianti Classico

Falls du Inspiration für deine Reise brauchst – hier sind einige der schönsten Orte:

  • Florenz, Siena, San Gimignano, Volterra, Pisa, Lucca, Arezzo, Montalcino & Montepulciano

  • Weindörfer im Chianti Classico: Greve, Panzano, Castellina, Radda, San Casciano & Gaiole


Empfohlene Weingüter mit Agriturismo

Wenn du noch auf der Suche nach einem tollen Weingut für deinen Agriturismo-Urlaub bist, schau dir diese an:













Weiter
Weiter

Was ist der Unterschied zwischen Chianti und Chianti Classico?