Tregole

Castellina in Chianti

Tregole

Sehr romantisch liegt das charmante Landgut Fattoria Tregole. Es wird von der jungen, dynamischen Sophie Conte geführt, die zusammen mit ihrer Mutter Edith sowohl für die Weinproduktion als auch für den Agriturismo verantwortlich ist. Trotz der kleinen Größe des Weinguts steht es für höchste Qualität. Die sechs Hektar großen Weinberge werden nach den strengen Regeln der biologischen Landwirtschaft bewirtschaftet. Hier sind die Reben überwiegend alt, was zu niedrigen Erträgen, aber außergewöhnlich guten Trauben führt. Die Weine von Tregole sind zwar in kleiner Menge produziert, zeichnen sich jedoch durch eine außerordentliche Eleganz und Finesse aus, die sie zu echten Schätzen der Chianti Classico-Region machen.

Tradition trifft auf frischen Wind

Tregole hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis ins Jahr 1003 zurückreicht. Es befindet sich in der Gemeinde Castellina in Chianti, in der Provinz Siena, an der Spitze eines Hügels, zu dem drei weitere kleine Täler führen. Diese Schluchten gaben dem Ort seinen Namen, da sie drei - tre - verschiedene Täler - gole - und Winde an diesem Punkt zusammenführen - Tregole. Seit dem 13. Jahrhundert war Tregole im Besitz der Familie Palagi, die dort 1580 eine Kapelle errichteten, die St. Joseph geweiht war. Nach Jahrhunderten im Familienbesitz wechselte das Anwesen in den 1960er Jahren mehrfach den Besitzer, bevor es von Sophies Familie 1998 erworben wurde. Sophie, die das Weingut heute mit jugendlicher Frische und herzlicher Gastfreundschaft führt, bringt eine moderne Perspektive in die traditionsreiche Geschichte des Guts ein.

Natürliche Eleganz

Das Mikroklima von Tregole ist sehr besonders und wird durch die speziellen geologischen und klimatischen Bedingungen des Ortes geprägt. Die Weinberge profitieren von der kühlen Frische, die durch die umliegenden Wälder und die hohe Lage gebracht wird. Die Böden bestehen aus einer Mischung von Galestro und Macigno, einem harten, gelben Sandstein, der für die Region typisch ist. Diese Bodenstruktur verleiht den Weinen eine besondere Mineralität und Finesse. Die Winde, die durch die drei Täler strömen, tragen zur Komplexität des Mikroklimas bei und beeinflussen das Wachstum der Reben sowie die Qualität der Trauben. Diese Bedingungen schaffen ideale Voraussetzungen für die Produktion von Chianti Classico, die sich durch ihre feine Struktur, Eleganz und Ausdruckskraft auszeichnen.

Auf ungewöhnlichen Höhen

Die Weinberge von Tregole liegen auf Höhen von 500 bis 600 Metern und damit deutlich höher als im Chianti üblich. Sophie, die ursprünglich im Marketing tätig war, entschloss sich 2014, die Weinproduktion selbst zu übernehmen. Obwohl sie Quereinsteigerin ist, hat sie sich schnell als talentierte Winzerin etabliert. Ihr Ansatz ist von einem tiefen Respekt für das Terroir und einer starken Verbundenheit mit der Sangiovese-Traube geprägt, in die sie sich geradezu verliebt hat. Sophie ist überzeugt, dass große Holzfässer den Sangiovese-Weinen am besten gerecht werden, und stellt ihre Produktion schrittweise darauf um. Ihr Ziel ist es, Weine zu schaffen, die nicht nur die Einzigartigkeit des Terroirs widerspiegeln, sondern auch ihre eigene Leidenschaft und Hingabe spürbar machen.

Solo Sangiovese

Die in Tregole produzierten Weine umfassen einen Chianti Classico, einen Chianti Classico Riserva und einen Chianti Classico Gran Selezione, die alle ausschließlich aus Sangiovese-Trauben hergestellt werden. Auch Sophies Weißwein, ein Blanc de Noir, wird komplett aus Sangiovese-Trauben gekeltert. Die gesamte Ernte wird in Zementtanks fermentiert, um die natürlichen Aromen der Trauben zu bewahren und den Weinen eine elegante Struktur zu verleihen. Ihre besondere Methode, die auf der Fermentation ganzer Beeren basiert, verhindert, dass die Tannine zu stark hervortreten, was besonders gut zur Höhenlage ihrer Weinberge passt. Je nach Sorte reifen die Weine anschließend unterschiedlich lange in Holzfässern. Ein weiteres bemerkenswertes Detail: Die Flaschenetiketten der Tregole-Weine zeigen die markanten Umrisse des Weinguts und der Kapelle.

Ruhe und Erholung

Das Anwesen von Tregole ist ein architektonisches Juwel, das sorgfältig restauriert wurde, um seinen historischen Charme zu bewahren. Zusätzlich zur Weinproduktion bietet das Landgut auch stilvolle Unterkünfte, die Platz für bis zu 20 Gäste bieten. Die Zimmer sind mit viel Liebe zum Detail eingerichtet und verfügen über private Terrassen, die einen atemberaubenden Blick auf die sanften Hügel der Toskana bieten. Die Gäste können Ruhe und Erholung inmitten der Weinberge finden. Der große Pool, der einen fantastischen Blick auf die umliegenden Täler bietet, rundet das Erlebnis ab.

Zurück
Zurück

Tenuta degli Dei - Cavalli